Zum Inhalte springen

Herbsttage in Sant Pere Pescador

Nach dem "Wohlfühlaufenthalt" in Spanien im letzten Winter wollten wir auch im Herbst diesen Jahres einige Tage dort verbringen. Das RSC Dülmen hat noch ein 120 Watt Solarmodul, ein SOG-System für die Toilette sowie HEO-Save Zusatzschlösser an den Türen angebracht und die Firma Wohnmobil Service Sennholz in Emsdetten sich um den defekten Kühlschrank und die ebenfalls defekte Boardbatterie gekümmert (mit gleichzeitigem Einbau einer zusätzlichen Batterie). Danach ging es gut ausgestattet 'gen Süden, das Ziel: Sant Pere Pescador.

Die Anreise

Mit unserem neuen Pössl machte sogar die Anreise Spaß, zügig und ohne Stau erreichten wir mit einem Tankstopp in Luxemburg und dem Zwischenziel Tournus (Google Maps)

(Camping de Tournus)

Sant Pere Pescador (Google Maps). Die ersten Tage verbrachten wir noch auf dem

Campingplatz L'Amfora

und nach einem Einkauf im "Bonpreu" den größeren Teil unseres Aufenthaltes auf dem (Google Maps)

Auch wenn uns der Campingplatz Las Palmeras besser gefiel - überschaubarer, familiärer und gemütlicher - egal auf welchem Campingplatz, bei ausschließlich herrlichem Wetter genossen wir jede Stunde. Radtouren, zum größten Teil entlang des Mittelmeers nach L'Escala und Strandaufenthalte in einer dortigen kleinen Bucht, Stadtbummel durch Sant Pere Pescador und L'Escala rundeten das ansonsten geruhsame Dasein ab.

Die Rückreise

erfolgte in nur zwei Etappen. Auch die 950 Kilometer zu unserem Zwischenziel Freiburg im Breisgau (Stellplatz am Europa-Park Stadion) (Promobil Stellplatzhinweise) (Google Maps) meisterte unser  Pössl problemlos.

Hier genossen wir noch die schöne Altstadt, den Markt am Freiburger Münster und bei einem leckeren Glas Rose einen Besuch in der Alten Wache, dem Badischen Weinhaus neben dem Freiburger Münster. Da das bis dahin wunderschöne Wetter am Samstag "kippen" sollte, wollten wir diesen Tag für die letzte Etappe nutzen. Staugeplagt und genervt von schlecht angebotenen Ausweichrouten durch unser Navi erreichten wir erst spät unser "Home".

Zum vorherigen Bericht        Zum nächsten Bericht        Zur Übersicht der Berichte 2023        Zur Übersicht aller Berichte